Der Hydraulikmotor des Antriebes, der über ein Schlepper-steuergerät gespeist wird, ver-fügt über eine Zugkraft von 300 Kilogramm. Die Seiltrom-mel hat ein Fassungsvermögen von 240 Metern Kunststoffseil.
Zum Aufbau der Seilstrecke kann die Trommel ausgekuppelt werden. Ein sehr leichter Seil-auszug ist damit garantiert, ist der Hersteller über-zeugt. Sobald das Hilfsseil eingebaut ist, kann dieses das Forstseil inklusive Chockerketten berg-auf ziehen. Die Funk-steuerung arbeitet ergonomisch. Beim Einziehen des Rückeseiles wird das Hilfsseil automatisch abgespult. Um zwischen dem Seilen Stäm-me wegzurücken, ohne die Hilfs-Seilstrecke abzubauen, können Turm und Seiltrommel von der Dreipunkt-seilwinde demontiert werden. Der Aus- und Wiedereinbau dauert nur zwei Minuten, betont das Unternehmen. Nach
dem Wegrücken der Stämme ist wieder ein ergonomisches Seilen möglich.