Pfanzelt forstARENA 2020-2025

Gestartet in den Jahren ohne Messen haben sich die forstARENA Liveshows von Pfanzelt über die Jahre fest etabliert. Alle Livestreams und Einsatzreportagen sowie Beratungsvideos der letzten Jahre können komplett nachgesehen werden.

In der Saison 2024/25 findet die forstARENA im Februar 2025 statt. Eine spanneden Einsatzreportge seht Ihr als Weihnachtsgeschenk schon jetzt Video öffnen

Freut euch auch spannende Einsatzreportagen mit dem Pm Trac der Generation 38 und der Forstraupe Moritz. Die Filmaufnahmen fanden unter anderem im Bikepark Planai in Schladming statt.

2025 werden die forstARENA Liveshows noch interaktiver, denn wir werden wesentlich mehr Gäste im Studio haben als in den vergangen Jahren. Das heißt ihr könnt live nicht nur die Fragen an uns stellen sondern auch an die Studiogäste. Das wird informativ und unterhaltsam, da sind wir uns sicher.


Ihr Peter Voderholzer

forstARENA Reportage

Der Moritz, der Profi für Trailbau und -Sanierung. Im Bikepark Schladming definiert die ferngesteuerte Raupe Moritz Leistung und Qualität neu. Die Firma Karl Ptzer Tiefbau aus Schladming, (Österreich) ist als professioneller Partner der Bergbahnen nicht nur im Bikepark mit Ihrem Moritz unterwegs. Sie setzten ihn auch mit einer Forstfräse MAX, einer Forstseilwinde sowie einer Schneefräse ein.

Mehr über die Firma erfahrt Ihr bei der forstARENA am 21.02.2025

Das erwartet Euch in der forstARENA 2024/25

Die ersten Filmaufnahmen für die forstARENA 2024/25 sind abgedreht. Dazu zählt unter anderem eine interessante Reportage zum Technikeinsatz im alpinen Tourismus. Neben dem Moritz haben wir auch den Pm Trac der aktuellen Generation 38 bereits im Einsatz mit der Kamera besucht und werden euch interessante Maschinen und Unternehmer vorstellen.

Die Termine 2025

  • 21.02.2025 | Der Moritz im Alpintourismus
  • 28.02.2025 | Pm Trac - Der Umstieg vom landwirtschaftlichen Schlepper im Forst auf einen Systemschlepper für den Forst

Zusätzlich werden wir am 24.12.2024 bereits eine große Videoreportage im Vorhinein veröffentlichen. Bei der Reportage geht es um den Einsatz des Moritz im Skigebiet Planai in Schladming, Österreich.

forstARENA 2023 | Naturnahes Aufforsten und naturnaher Waldumbau

Der Moritz als Maschinenlösung für den kompletten Prozess - von der Vorbereitung bis zur Pflege

  • Säen mit dem Moritz (Projektfläche Landesforst Mecklenburg Vorpommern)
  • Pflanzstreifen anlegen und Pflanzen mit dem Moritz und Plantomat Containerpflanzmaschine
  • Pflegegassen anlegen mit dem Moritz und Forstfräse MAX
  • Kulturpflege mit dem Moritz
  • Statusbericht zur Projektfläche "Naturnahes Aufforsten" auf der KWF Tagung 2024

Der aktuelle Aktionsflyer

Der aktuelle Aktionsflyer Pfanzelt AKTUELL beinhaltet spannende Neuheiten im Produktprogramm und attraktive Preisangebote.

Mehr erfahren

Jetzt nachsehen | forstARENA Beratungswochen

Ferngesteuerter Geräteträger Moritz

Ausstattung im Filmeinsatz:

6 DW-Steuergeräte, Leistungshydraulik, Überrollbügel mit Beleuchtung, Hilfswinde, Fronthydraulik

Im Einsatz mit folgenden Anbaugeräten:
Forstseilwinde 7.2 t, Forstfräse MAX, Forstmulcher, Sä-Streifenfräse, PTH Stockfräse, Kahlbacher Schneefräse, BB Umwelttechnik Messerbalkenmähwerk in Front und Heck

Systemschlepper Pm Trac

Ausstattung im Filmeinsatz:

Ladekran 7185, Doppeltrommelseilwinde, Funksteuerung für Seilwinde, Fahren und Kran, L19 Rückeanhänger mit powerDRIVE Radantrieb 4WD

Im Einsatz mit folgenden Anbaugeräten:
Prinoth Forstmulcher, Westtech Fällgreifer, Schneidkopf und Holzspaltzange

S-line Rückeanhänger

In den forstARENA Beratungswochen präsentieren wir neben Seilwinden auch die Rückeanhänger. Begonnen haben wir dabei mit den S-line Modellen. Um das interaktive Beratungsgespräch ansehen zu können ist eine Anmeldung erforderlich.

S-line Seilwinden

Am 13.10.2020 sind die forstARENA Beratungswochen erfolgreich gestartet. Mit den S-line Getriebeseilwinden haben die interaktiven Beratungswochen für Pfanzelt Seilwinden und Rückeanhänger begonnen.

Produkte