Forsttechnik live und praxisnah im Wald
Bei waldwärts geht es nicht nur ums Zuschauen, sondern vor allem ums Erleben. Die Maschinen werden nicht auf polierten Podesten präsentiert, sondern zeigen live, was sie im Gelände leisten: Rückearbeiten mit der Forstraupe Moritz, Hackschnitzelproduktion mit dem Eschlböck Biber, professionelle Brennholzverarbeitung mit den Maschinen von Posch – alles in Aktion und aus nächster Nähe.
Und das Beste: Wer will, darf selbst Hand anlegen. Viele der Maschinen können selbst getestet werden – sei es am Steuer einer Maschine oder an einem der Bearbeitungsgeräte. So wird waldwärts zur echten Mitmach-Veranstaltung für alle, die Forsttechnik nicht nur sehen, sondern spüren, hören und erleben wollen.
Hinter dem Format stehen drei Hersteller mit klarer Handschrift
Pfanzelt aus dem Allgäu bringt seine Forst- und Kommunaltechnik in den Wald: den flexiblen Geräteträger K Trac, den Systemschlepper Pm Trac und natürlich die Forstraupe Moritz, die sich längst zum Multitool im Forst- und Landschaftspflegebereich entwickelt hat.
Posch aus der Steiermark präsentiert Maschinen zur professionellen Brennholzaufbereitung – vom Sägespalter bis zum SpaltFix K-700 mobil - ergonomisch, leistungsstark und effizient. Hier trifft smarte Technik auf echte Power.
Eschlböck, Spezialist für Holzhacker aus Österreich, zeigt seine Biber-Modelle im Zusammenspiel unterschiedlichen Trägerfahrzeugen wie dem Pfanzelt Moritz oder Pm Trac. Highlight aus dem Eschlböck Programm und auch auf der Demoshow zu Hause ist der Biber Truck Vican mit 750 PS Antriebsleistung und 3.550 Nm Drehmoment.
Natürlich gehört zu einem erfolgreichen Tag im Wald auch die richtige Stärkung. Deshalb ist fürs leibliche Wohl bestens gesorgt. Passend zum Holzfäller-Setting wird ordentlich gegrillt – mit rustikaler Brotzeit, Getränken und allem, was nach einem Tag voller Maschinenpower dazugehört.
Die waldwärts-Tour macht an mehreren Standorten Station
Dienstag, 14. Oktober 2025, Rheinau
Donnerstag, 16. Oktober 2025, Würzburg
Dienstag, 21. Oktober 2025, Allgäu
Donnerstag, 23. Oktober 2025, Deggendorf
Montag, 27. Oktober 2025, Liezen (A)
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt – daher ist eine Anmeldung erforderlich. Einfach online auf www.wald-waerts.com den Wunschtermin auswählen und anmelden. Danach erhält man alle weiteren Infos zum genauen Veranstaltungsort, Ablauf und Programm.
Egal ob Forstprofi, Lohnunternehmer, Waldbesitzer oder einfach Technikfan – wer Forsttechnik dort erleben will, wo sie sich bewähren muss, ist bei waldwärts genau richtig. Kommen, erleben, mitmachen – und mit einem vollen Magen und vielen neuen Eindrücken wieder nach Hause fahren.
Pressekontakte
Posch GmbH
Eva Maria Schneider
Tel.: +43 (0) 3452 82954-803
marketing@posch.com
PM Pfanzelt Maschinenbau GmbH
Peter Voderholzer
Tel.: +49 (0) 8860 9217-2906
peter.voderholzer@pfanzelt.com
Eschlböck Maschinenfabrik GmbH
Lena Brunner
Tel.: +43 (0) 7277 2303-23
lena.brunner@eschlboeck.at