Die Fläche ist ca. 1,5 ha groß. Der Bestand der Fläche fiel zum Großteil einem Sturm und dem Borkenkäfer zum Opfer. Der alte noch wenig vorhandene Bestand und kleine Stellen mit Naturverjüngung bleiben erhalten. Auch das auf der Fläche liegende Material (Gipfel, Äste) sowie die Stöcke, werden sofern, möglich nicht bearbeitet. Damit die Aufforstung naturnah und an das Gelände angepasst erfolgen kann, wird auf eine Kombination aus Pflanz- bzw. Sä-Streifen und 8x8 m große Pflanzquadrate aufgebaut. Dabei wird der Fokus daraufgesetzt, dass die Pflege in den nächsten Jahren in möglichst großem Umfang maschinell erfolgen kann.
Um alle Aufgaben, die in Zusammenhang mit dem Moritz stehen, dokumentieren zu können, wurden die Maschinen mit Datenloggern von exatrek.de ausgestattet, die sowohl die Arbeitszeit, den Dieselverbrauch, aber auch die Flächenleistung etc. für das Projekt erfassen.