Entgegen einer heute oft praktizierten Fertigungsphilosophie, die auf Zukauf vieler Teile aufbaut, setzt Pfanzelt auf einen hohen Eigenfertigungsanteil. Eine größtmögliche Zuverlässigkeit und Qualität aller Bauteile ist somit ebenso gesichert wie kurze Lieferzeiten. Allerdings bedeutet dies auch, dass
bei der Fertigung der Maschinen oft mehr Aufwand betrieben wird als bei so manchem Wettbewerber. Um dennoch zu hohe Kaufpreise für die Produkte zu vermeiden, orientiert man sich selbstverständlich an den aktuellen Marktpreisen.
Ein Teil aus eigener Fertigung darf also nicht teurer sein als ein Zukaufteil. Das umfangreiche Know-how im eigenen Haus ermöglicht neben der Eigenfertigung auch das flexible Reagieren auf Änderungen und Produktweiterentwicklungen.
Nach sechs Monaten Bauzeit hat Pfanzelt 2020 das automatisierte Großlager in Betrieb genommen.
Die Daten zum Großlager