Die Pfanzelt S-line Rückeanhänger sind speziell für den Einsatz bei Privatwaldbesitzern und Semiprofi-Betrieben ausgelegt. Dabei hat die Zuverlässigkeit der Technik natürlich den selben Stellenwert wie beim Profi. Die Aufgabenstellung ist jedoch eine Andere.
Kennzeichnend für die S-line Rückeanhänger sind ihre kompakten Abmessungen, die in Kombination mit einem kleineren Schlepper eine hohe Wendigkeit ermöglichen, gleichzeitig aber genug Raum für einen leistungsfähigen Rückeanhänger bieten.
Wichtiges Entscheidungskriterium beim Kauf eines Rückeanhängers ist heute die Sicherheitsausstattung. Pfanzelt Rückeanhänger bieten alle von KWF, FPA und der BG geforderten Sicherheitsaspekte.
Rückeanhänger S6
Das Modell S6 bildet den Einstieg in das Pfanzelt Rückeanhängerprogramm. Ein kompakter Rückeanhänger mit beachtlicher Leistung.
Rückeanhänger S8
Für größere Aufgaben im Bauernwald präsentiert Pfanzelt 2022 das neue Modell S8. Es verfügt über einen längeren Kran mit höherer Hubkraft und ein vergrößertes Ladevolumen.
Erhalten Sie jetzt mehr Informationen und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Der Rahmen der S-line Rückeanhänger ist ein Leiterrahmen. Der Laderaum kann so flexibel für unterschiedliche Stammlängen genutzt werden. Meterholz kann ohne Umbauten quer aufgeladen werden.
Sobald die zwei zusätzlich erhältlichen Rungen im Heck angebracht sind, kann der Rückeanhänger auch mit Meterholzbündeln bzw. losem Meterholz quer zur Fahrtrichtung geladen werden.
Der S-line Rückeanhänger sind serienmäßig mit einer hydraulischen 2-Rad-Bremsanlage ausgestattet.
Die Straßenzulassung mit 25 km/h ist serienmäßig.
Die S-line Rückeanhänger verfügen serienmäßig über eine schwenkbare Deichsel mit hohem Lenkeinschlag. Zwei starke Hydraulikzylinder sichern eine zuverlässige Bedienung auch beim Schwenken des beladenen Rückeanhängers gegen den Hang. Bei Straßenfahrten kann die Lenkdeichsel mechanisch arretiert werden.
Möchte man mit dem S-line Rückeanhänger auch Schüttgut transportieren dann empfiehlt sich die DUO Variante des S6 bzw. S8 DUO. Dieser ist für den vielseitigen Einsatz gedacht. Mit der Option "DUO" erhält der Rückeanhänger eine hydraulisch kippbare Mulde. Mit der Mulde kann Schüttgut transportiert und abgekippt werden. Nimmt man die beiden schnellwechselbaren Elemente ab, ist der Transport von Stammholz sowie Schnittgut möglich. Für den Transport von Ast- und Strauchmaterial sind Bordwanderhöhungen erhältlich.
Krangeometrie
Das Kniehebelsystem des Forstkranes, auch Power-Link-System genannt, zwischen Hauptarm und Knickarm, garantiert eine optimale Krangeometrie für die Ladearbeit. Auch das Laden direkt am Stirngitter ist somit möglich.
Geschützt vor Beschädigungen, beim Be- und Entladen des Rückeanhängers, sind beide Hydraulikzylinder über dem Hauptarm angeordnet. Der Teleskopzylinder ist innenliegend verbaut.
Ergonomische Bedienung
Der Bedienstand auf der Deichsel bietet dem Bediener einen übersichtlichen und außerhalb des Gefahrenbereichs gelegenen Arbeitsplatz mit optimaler Sicht. Die Kransteuerung, die über zwei Kreuzhebel mit je einem elektrischen Schalter verfügt, ermöglicht eine leichte und komfortable Bedienung des Kranes.
Geschützt vor Beschädigungen bei der Ladearbeit, sind die Zylinder der A-Säulen-Abstützung innenliegend verbaut. Die Bauweise als Teleskopabstützung erlaubt eine sichere Abstützung in engen Beständen sowie im Hang. Sie macht es zudem möglich, eng an das Polter heranzufahren und so die volle Hubkraft des Ladekranes ausnutzen zu können.
S-line Rückeanhänger | S6 | S8 |
---|---|---|
Jetzt individuell zusammenstellen | Konfigurator | Konfigurator |
Rahmenkonstruktion | geschraubter Doppelrahmen | geschraubter Doppelrahmen |
Bogieachse | ![]() | ![]() |
Stirngitterfläche | 1,40 m² | 1,79 m² |
Länge Ladefläche | 3.500 mm | 3.710 mm |
Hydraulische Schwenkdeichsel mit 2 Zylindern | ![]() | ![]() |
Rungenpaare | 3 + 1 | 3 + 1 |
Nutzlast auf nicht öffentlichen Straßen | 6 t | 6 t |
Zulässiges Gesamtgewicht auf öffentl. Straßen | bis zu 6 t | bis zu 8 t |
Leergewicht mit Kran | ca. 1,7 t | ca. 2,2 t |
Beleuchtung | gem. StVZO im Rahmen integriert, klappbar | |
Straßenzulassung | 25 km/h | 25 km/h |
Bedienstand auf der Deichsel | ![]() | ![]() |
Bremsanlage | 2-Rad hydraulisch | 2-Rad hydraulisch |
Bremsfläche | 300 x 60 mm, 6-Loch-Felge | 300 x 60 mm, 6-Loch-Felge |
Bereifung | 380/55-17" 14, PR Rillenprofil | 380/55-17" 14, PR Rillenprofil |
Felge mit Ventilschutz | ||
Ladekran | LK 2764 | LK 3767 |
Reichweite | 6.340 mm | 6.700 mm |
Hubmoment, netto | 27 kNm | 35 kNm |
Schwenkmoment | 8,1 kNm | 11,9 kNm |
Kransteuerung | 8-fach mechanisch, 2 Kreuzhebel mit 2 elektrischen Funktionen (Wippe) für Greifer und Teleskop | |
Zweischalengreifer | ![]() | ![]() |
Kranprüfung und Erstabnahme inkl. Prüfbuch | ![]() | ![]() |
Zubehörprogramm | ||
Eigene Ölversorgung (Axialkolbenpumpe 63 ltr.) | optional | optional |
480/45-17" Rillenprofil mit Ventilschutz | – | optional |
4-Rad hydraulische Bremse (zGG 6 t) | – | optional |
2-Rad Auflaufbremse mit 2-Rad hydraulischer Bremse (zGG 6 t) | optional | – |
2-Rad Druckluftbremse mit 2-Rad hydraulischer Bremse (zGG 8 t) | – | optional |
4-Rad Auflaufbremse mit Rückmatik und hydraulischer Zusatzbremse (zGG 8 t) | – | optional |
4-Rad Druckluftbremse (zGG 8 t) | – | optional |
Kranseilwinde mit Funk, Zugkraft 1,5 t am Stirngitter montiert | optional | optional |
Pendel mit innenliegender Schlauchdurchführung | – | optional |
LED Arbeitsscheinwerfer am Kranarm | – | optional |
Rungenpaar zum Einstecken am Heck | optional | optional |
Schnittgutwanne | optional | optional |
Sie haben Fragen zur Bedienung, der Technik oder den technischen Daten?
Prospekt
Technische Daten
Nettopreisliste