Die Presse berichtet über Pfanzelt

Sachsenforst informierte Waldbesitzer über Wiederaufforstungen von Sturmflächen.

Anfang Juli fand südöstlich von Leipzig eine Waldbesitzerschulung…

Pfanzelts Rückeanhänger der Baureihe Logline können ab sofort mit 800er Bereifung bestellt werden. Dank geänderten Bogies und Aufnahmen bleibt die…

Zur lnterforst präsentiert Pfanzelt vier neue Anbaugeräte, die speziell für die Forstraupe Moritz entwickelt wurden. Hierzu gehört auch eine…

Pfanzelt erweitert seine Forstraupe Moritz um einen zusätzlichen standardisierten Anbauraum. Damit und mit neuen Anbaugerä­ten für den Forst wird…

Nach erfolgreichen 25 Jahren am Markt hat die Pfanzelt-Profi-Seil­windenbaureihe ein neues Design und neue Technik erhalten.

Seine Forstraupe Moritz präsentiert Pfanzelt auf der Interforst 2018 in München erstmals mit neuen Anbaugeräten, u.a. mit einer Fräse.

Wir haben für Sie hier die wichtigsten Details zur Forst­winde zusammengestellt.

Wurde der Moritz 2016 erstmals als Fällhilfe für den motormanuellen Holzeinschlag vorgestellt, so hat sich das Konzept seitdem stark…

Grundlagen der Geometrie von Forstkranen.

Die Verständlichkeit technischer Angaben ist fast nirgends so schwierig wie bei Forstkranen. Die…

Produkte